Datum: 17 juni 2021
Klockan: 11:00 – 16:00
Webbinariet är på tyska.
Vorläufiges Programm:
• Begrüßung und Grußworte
• Präsentation des Leitfadens „Energetische Ertüchtigung von Bestandsfenstern und Gläsern in historischer Bausubstanz als Beitrag zum Klimaschutz“
• „Historische Glasherstellungstechniken und ihre Zeugnisse in Baudenkmal“, Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT), Universität Bamberg
• „Fenster und Gläser in der denkmalpflegerischen Praxis“, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bauarchiv Thierhaupten
• „Lebenszyklusberechnungen für historische Gläser und Glasfenster und deren energetische Ertüchtigung“, Fraunhofer-Institut für Bauphysik Stuttgart
• „Denkmalgerechte, energetische Ertüchtigung von historischen Fenstern am Beispiel der Alten Schäfflerei“, Fraunhofer-Institut für Bauphysik Holzkirchen
• Präsentation von Modelllösungen im Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Alte Schäfflerei, Kloster Benediktbeuern
• Pressegespräch
Här finner du mer information och programmet (informationen är på tyska).